Veranstaltungen, Archiv
12.–18.05.2024
Kongress für Angewandte Sportmedizin
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Cala Serena, Mallorca/Spanien
Vorträge:
30.04.–06.05.2023
Kongress für Angewandte Sportmedizin
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Cala Serena, Mallorca/Spanien
Vorträge:
15.–21.05.2022
Kongress für Angewandte Sportmedizin
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Cala Serena, Mallorca/Spanien
Vorträge:
05.12.2018
Radsportmedizinfortbildung (Sportmedizinischer Arbeitskreis Ludwigsburg e.V. sportmed-lb.de), Ludwigsburg
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Kardiale Risiken und Nutzen des Radsports
29.11.2018
SwissRhythm 2018, Swiss Working Group for Pacing and Electrophysiology, KKL Luzern
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Strahlenschutz, News 2019, Klinische Audits in der Kardiologie
6.-12.05.2018
ASM, angewandte Sportmedizin, Robinson Club Cala Serena, Mallorca, Spanien
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Sport bei Herzkranken 2
6.-12.05.2018
ASM, angewandte Sportmedizin, Robinson Club Cala Serena, Mallorca, Spanien
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Wie trainiere ich richtig?
6.-12.05.2018
ASM, angewandte Sportmedizin, Robinson Club Cala Serena, Mallorca, Spanien
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Laktattraining
18.01.2018
Kardiologische Abendfortbildung Arlesheim
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Koronare Herzerkrankung
01.06.2017
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Das süsse Herz
«Das süsse Herz»: Herz- und Zuckerkrank (Abendfortbildung, Basel)
Prof. Dr. med. Thomas Peters
Diabetes mellitus: Eine Volksseuche auf dem Vormarsch. Wie bleibt ein «süsses» Herz gesund?
01.06.2017
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Das süsse Herz
PD Dr. med. Pascal Meier
«Süsses» oder «krankes» Herz: Optimale kardiologische Diagnostik und Therapie beim Diabetiker
01.06.2017
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Das süsse Herz
Prof. Dr. med. Andréa Belliger
Apps, Wearables & Co bei Diabetikern und Herzkranken – Hype oder echter Nutzen? Anregungen und Diskussion zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
02.06.2016
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Sport bei Herzkranken
Sport bei Herzkranken (Abendfortbildung, Basel)
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Fallbeispiele für spezifisches und kontrolliertes Training bei Herzproblemen
02.06.2016
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Sport bei Herzkranken
Dr. med. Markus Noveanu
Reha-Vorgehen nach Bypass-Operationen – Wie sieht der sportliche Wiederaufbau aus?
02.06.2016
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Sport bei Herzkranken
PD Dr. med. Christian Marc Schmied
Ist Sport wirklich Mord? Die Tipps des Kardiologen.
04.11.2015
Vortrag Basel, Herzprobleme und Lösungsansätze bei Radsportlern
Herzprobleme und Lösungsansätze bei Radsportlern (Vortrag, Basel)
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Herzprobleme und Lösungsansätze bei Radsportlern
22.10.2015
Lenzburger Fortbildung, Der Mensch im medizinischen Netz(werk)
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Kontinuierliche Rhythmusüberwachung und Rhythmusdiagnostik mit implantierbaren Monitoren
04.06.2015
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Frauenherzen schlagen anders
Frauenherzen schlagen anders (Abendfortbildung, Basel)
Dr. med. Mona Hasna
Frauenherzen, 4 Patientinnen aus der hausärztlichen Praxis
04.06.2015
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Frauenherzen schlagen anders
Prof. Corinna Brunckhorst
Atypische Herzensangelegenheit Manifestation der KHK bei Frauen
04.06.2015
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Frauenherzen schlagen anders
PD. Dr. med Sven Reek
Frauenherzen ticken anders: Manifestation, Diagnostik und Therapie von Arrhythmien bei Frauen
05.06.2014
Kardiologische Abendfortbildung Basel, Kardiologische Tipps und Tricks für den Praxisalltag
Kardiologische Tipps und Tricks für den Praxisalltag (Abendfortbildung, Basel)
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Vergängliche Stents – von der Hand zum Herz
16.11.2013
Vortrag Luzern, INRswiss Tag 2013
Prof. Dr. med. Burkhard Hornig
Herzkrank, Antikoagulation und Sport? Get started!